Style deinen Raum wie dein Outfit- diese ...

Style deinen Raum wie dein Outfit- diese Stil-Regel wirkt Wunder!

Feb 17, 2021

Frau Jona&Son in ihrem Reich, Bild unten natürlich :-)

Hier arbeite ich, schminke ich, mache Fotos. Der Raum war früher das "Nähzimmer" meiner Schwiegereltern, die hier ihre Abende verbracht haben- mit Fernsehen, Lesen und Nähen. Der Raum war braun getäfelt, abgelebt, alt. Vielleicht hast Du auch so einen Raum, wo Du Dir eine komplette Renovierung nicht leisten kannst. Aber das macht nichts. Es gibt einige Regeln, die aus jedem Raum ein neues Traumzimmer schaffen.

Interior Styling macht aus allem einen wohnlichen und schicken Raum

Wie in der Mode, beim Stylen eines Outfits braucht auch ein Raum einen Rahmen um gut auszusehen. Hier darf man strikt sein und wirklich konzentriert- um selbst aus alten Räumen echte Traum-Zimmer zu machen. Die wichtigste Zutat, die aus jedem noch so alten Raum viel herausholt, ist die FARBE!! Beziehungsweise der strikte Fokus auf wenige Farben, die wunderbar zueinander passen.

Stilregel Nummer 1: Ein Farbkonzept

 

Selbst Räume mit billigen Möbeln und einem klaren Rahmen der verwendeten Farben wirken reicher und schicker als neu eingerichtete Räume mit einem Sammelsurium an Farben und Materialien.

Was ist ein Farbkonzept?

Ein Farbkonzept besteht aus Einer Kombination aus Basisfarben- die großen Hauptfarben des Raums und Akzentfarben- die zB als Einzelstück vorkommen, als Muster, etc. In einem Farbkonzept legt man die Hauptfarben des Raumes fest, die Akzentfarben. Denke an den Boden, an Wände, den Schrank. PUNKT. Und man fügt nicht einen Haufen anderer Farben dazu. Farben, die sich gegenseitig stärken, nicht beissen, nicht schwächen, nicht schlimm aussehen zusammen.

ZB 3 Basisfarben, 2 Akzentfarben. Schauen wir einmal bei diesem schönen Bild.

 

Wie man die richtigen Farben zusammen kombiniert, dafür braucht es Gespür.

Siehst Du dieses Bild?

3 Basisfarben plus Akzentfarben. Und jeder Raum sieht grossartig aus.

In diesem Raum gibt es klar Weiss als Basisfarbe, dazu der graue Boden, die dunkelgrauen Rahmen, das Mobiliar in Graubraun. Die Akzentfarbe ist das Rosa des Stuhls, die Farbe wiederholt sich im Teppich. Plus die Farben der Blumen.

Und die Pflanze, also Grün. Sehr schön balanciert.

Du willst mehr über das Stylen von Räumen wissen und brauchst vielleicht sogar Hilfe?

Dann schreibe mir an office(at)fraujonason.com.

Bildcredit: Unsplash/Coco Tafoya

Vous aimez cette publication ?

Achetez un café à Sonja stylt Menschen und Räume.

More from Sonja stylt Menschen und Räume.